Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Knowlira Flow ("wir", "uns", "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website knowliraflow.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Als Anbieter von fortgeschrittenen Finanzanalyse-Techniken und Bildungsprogrammen sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Knowlira Flow
Haarscheid 3
59823 Arnsberg, Deutschland
Telefon: +49 3727 930313
E-Mail: contact@knowliraflow.com
2. Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Standort)
- Berufliche Informationen (Branche, Erfahrung im Finanzbereich)
- Bildungshintergrund und Lernziele
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
Technische Daten
Automatisch sammeln wir auch technische Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URLs und Suchbegriffe
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich, um Ihnen unsere Bildungsprogramme und Finanzanalysedienste bereitzustellen. Dazu gehört die Personalisierung Ihrer Lernerfahrung, die Bereitstellung von Kursmaterialien und die Verfolgung Ihres Lernfortschritts.
Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um mit Ihnen zu kommunizieren - sei es für Kursankündigungen, technischen Support oder die Beantwortung Ihrer Fragen. Wir senden Ihnen auch relevante Updates über neue Kurse und Verbesserungen unserer Plattform.
Analyse und Verbesserung
Die gesammelten Daten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren Nutzungsverhalten, um bessere Lerninhalte zu entwickeln und die Benutzererfahrung zu optimieren.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben
- Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen
- Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Analyse
- Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Anforderungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
ServiceProvider und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Partner haben nur eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese zu schützen.
- Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Plattformen für Kommunikation
- Analyse-Tools für Website-Optimierung
Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten für deren Marketingzwecke aus.
6. Ihre Rechte
Grundlegende Rechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch organisatorische Richtlinien implementiert. Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig in Datenschutzpraktiken geschult und haben nur den notwendigen Zugang zu personenbezogenen Daten.
8. Speicherdauer und Löschung
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kursdaten: Für die Dauer Ihrer Teilnahme plus 3 Jahre
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können.
9. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Für personalisierte Inhalte und Einstellungen
- Analytische Cookies: Für Website-Analyse und Optimierung
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: contact@knowliraflow.com
Telefon: +49 3727 930313
Post: Knowlira Flow, Haarscheid 3, 59823 Arnsberg, Deutschland